Untitled Document
Kategorien
Buchauswahl zum Thema Hochsensibilität

Mit viel Feingefühl – Hochsensibilität verstehen und wertschätzen: Einblicke in ein gar nicht so seltenes Phänomen, Junfermann, Paderborn 2013, Ulrike Hensel

Leben mit Hochsensibilität: Herausforderung und Gabe, Aurum Verlag, 2009, Susan Marletta-Hart

Zart besaitet: Selbstverständnis, Selbstachtung und Selbshilfe für hochempfindliche Menschen. Festland Verlag, Wien 2006, Georg Parlow

Der sensible Mensch: Leben zwischen Begabung und Verletzlichkeit, SCM Hänssler, 2012, Samuel Pfeifer

Hochsensible voll im Leben: Das HSP-Arbeitsbuch. Schirner Verlag, Darmstadt 2009, Jutta Nebel

Wenn du zu viel fühlst: Wie Hochsensible den Alltag meistern. Schirner Verlag, Darmstadt 2010, Jutta Nebel

Hochsensibilität, Empfindsamkeit leben und verstehen. SCM Hänssler, Holzgerlingen 2012, Brigitte Schorr

Wenn die Haut zu dünn ist: Hochsensibilität – vom Manko zum Plus. Kösel, 2011, Rolf Sellin

Wie schleichendes Gift: Narzisstischen Missbrauch in Beziehungen überleben und heilen. Scorpio Verlag, 2015, Christine Merzeder

Hochsensibel durch den Tag. Humboldt Verlag 2016, Sabine Dinkel

Sind Sie hochsensibel?. Elaine N. Aron

Zart im Nehmen. Kathrin Sohst

Hochsensibel, Was tun?. Sylvia Harke

Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet – Die 100 häufigsten Fragen und Antworten. Sylvia Harke

Auf viele Arten anders. Die vielbegabte Scanner- Persönlichkeit
Gesundheit

Warum ich fühle, was du fühlst – Intuitive Kommunikation & das Geheimnis der Spiegelneurone, Heyne Verlag, München 2006, Joachim Bauer

Befreit von Rückenschmerzen, Goldmann Verlag, München 1996, John Sarno u.a.

The divided mind, Harper N.Y. 2007, John Sarno


Wieder gesund werden, rororo Hamburg 2011, Simonton & Simonton
Lebe Balance – Das Programm für innere Stärke, Trias Stuttgart 2013, Kyra Hoffmann u.a.

Stoffwechselstörung HPU: Diagnose, Vitalstoffe und Entgiftung bei Hämopyrrollaktamurie, VAK Verlags GmbH 2014, Dr. Liutgard Baumeister-Fesch u.a.


HPU und dann…?: Beschwerden und Erkrankungen infolge von Pyrrolurie, KEAC 2005, Dr. Kamsteeg
Mein Körper – Barometer der Seele: Das psychosomatische Lexikon, das schon beim Lesen hilft Aktualisierte und stark erweiterte Neuausgabe, VAK 2016, Jacques Martel

Der Schlüssel zur Selbstbefreiung: Enzyklopädie der Psychosomatik, Verlag Beerlandt Publications BVBA 2013, Christiane Beerlandt

Heilen ohne Medikamente. Mankau Verlag 2015, Andreas Winter

Heilen durch Erkenntnis. Die Intelligenz des Unterbewusstseins: Sich selbst und andere heilen. Mankau Verlag 2015, Andreas Winter

No Drama: vom konstruktiven Umgang mit mächtigen Emotionen. CreateSpace Independent Publishing Platform 2014, Alexandra Stross

Körperübungen für die Traumaheilung und zur Stressreduktion im Alltag
Ernährung

Paleo für Schokoladenfans – 80 glutenfreie süße Versuchungen. Books4Success 2017, Kelly V. Brozyna u.a.

Paleo-Küche für Genießer – 160 einfache „Steinzeit“-Rezepte ohne Gluten, Getreide und Milchprodukte. Books4Success 2014, Danielle Walker u.a.

Paläo-Küche für jeden Tag: Über 100 einfache Rezepte ohne Gluten, Getreide und Milchprodukte. Riva Verlag 2015, Danielle Walker

Rezepte zum Glücklichsein: Glutenfrei kochen mit Eleanor. Knesebeck Verlag 2014, Eleanor Ozich u.a.

Die Paläo-Therapie: Stoppen Sie Autoimmunerkrankungen mit der richtigen Ernährung und werden Sie wieder gesund. Riva Verlag 2015, Sarah Ballantyne
Das Autoimmun Paleo-Kochbuch: Das erfolgreiche Protokoll bei Allergien, Hashimoto, Zöliakie und weiteren chronischen Krankheiten. Unimedica ein Imprint der Narayana Verlag 2016, Mickey Trescott

Multiple Sklerose erfolgreich behandeln – mit dem Paläo-Programm. VAK Verlag 2015, Terry Wahls u.a.
BUDDHA KOCHT – Typgerechte Ernährung nach Tibetischer Medizin – 108 Rezepte. Hild & Herkommer Verlag 2015, Klaus Herkommer und Eleanore Michaele Hild

Easy Paleo Meals: 150 Gluten-Free, Dairy-Free Family Favorites. Victory Belt Publishing 2015, Kelly V. Brozyna
Stoffwechsel

Natürliches Entgiften: Freiheit für Körper, Geist und Seele. Riva 2016, Alexandra Stross

Körperwissen einmal anders. CreateSpace Independent Publishing Platform 2015, Alexandra Stross

Was die Seele essen will: Die Mood Cure, Klett-Cotta Stuttgart 2010, Julia Ross u.a.

Darm mit Charme, Ullstein Verlag, Berlin 2014, Giulia Enders

Jod. Schlüssel zur Gesundheit. – Wiederentdeckung eines vergessenen Heilmittels, Systemed Verlag GmbH, 2016, Kyra Hoffmann und Sascha Kauffmann

Grundlos erschöpft?: Nebennieren-Schwäche – das Stress-Syndrom des 21. Jahrhunderts, Goldmann Verlag, München 2011, James L. Wilson
Hochsensibilität & Hochbegabung

Jenseits der Norm – hochbegabt und hochsensibel? (Leben Lernen 180), Leben lernen, Klett-Cotta, 2005, Andrea Brackmann

Außergewöhnlich normal: Hochbegabt, hochsensitiv, hochsensibel: Wie Sie Ihr Potential erkennen und entfalten
Buchauswahl Hochsensibilität & Kinder

Leben mit hochsensiblen Kindern: Einfühlsame Unterstützung für Ihr Kind, Aurum Verlag, 2013, Susann Marletta-Hart

Das hochsensible Kind: Wie Sie auf die besonderen Schwächen…, mvg Verlag 2012, Elaine Aron

Hochsensible Mütter, SCM Hänssler, Aug. 2013, Brigitte Schorr

Ich fühle was, was du nicht fühlst: Hochsensible Kinder verstehen. Patmos Verlag, Ostfildern 2010, Catherine Crawford

Hochsensible Kinder – die liebevollen Boten des Universums. J. Kamphausen Verlag, Bielefeld 2001, Antje Gertrud Hofmann

Empfindsam erziehen: Tipps für die ersten 10 Lebensjahre des hochsensiblen Kindes. Festland Verlag, Wien 2011, Julie Leuze

Mama, Papa – ich habe kein ADS! Ich bin hochsensibel. Britta Hildebrandt

Mein Kind ist hochsensibel- was tun?. Rolf Sellin
Hochsensibilität & Beruf

Die Berufung für Hochsensible – Die Gratwanderung zwischen Genialität & Zusammenbruch. dielus edition, Leipzig 2015, Luca Rohleder

Sensibel kompetent: Zart besaitet und erfolgreich im Beruf. Festland Verlag e.U., Wien 2015, Marianne Skarics
Kinder & Eltern sein

Das Geheimnis der ersten neun Monate. Gerald Hüter & Ingeborg Weser

Die ersten 5 Jahre – wie sich ihr Kind entwickelt. Prof. Dr. Richard Michaelis

Wie aus Kindern glückliche Erwachsene werden. Prof. Dr. Gerald Hüter & Cornelia Nitsch

Das überreizte Kind. Dr. Stuart Shanker

Gehirnforschung für Kinder. Gerald Hüter, Inge Michels
Introversion

Leise Menschen – starke Wirkung: Wie Sie Präsenz zeigen und Gehör finden. Piper 2015, Sylvia Löhken

Intros und Extros: Wie sie miteinander umgehen und voneinander profitieren. Piper 2016, Sylvia Löhken

Leise überzeugen: Mehr Präsenz für Introvertierte. Der Ratgeber für Alltag und Beruf. Humboldt Verlag 2014, Natalie Schnack
Abgrenzung / Nein sagen

Wenn die Haut zu dünn ist: Hochsensibilität – vom Manko zum Plus. Kösel-Verlag 2011, Rolf Sellin

Sensible Menschen – Gute Wege zum Schützen und Stärken. Schirner Verlag 2013, Barbara Arzmüller

Bis hierher und nicht weiter. Rolf Sellin
Klopfen

Bitte klopfen!, Carl-Auer Heidelberg 2010, Michael Bohne

Klopfen mit Kindern: Gemeinsam mit Pep gegen Stress und für mehr Selbstvertrauen. Urania Verlag 2016, Michael Bohne und Claudia A. Reinicke

Gesunde Kinder mit EFT: Mit Klopfakupressur emotionale und körperliche Probleme lösen. Kösel-Verlag 2006, Horst Benesch

EFT Klopftechnik für Hochsensible: Wie Sie in nur 2–5 Minuten mehr Lebensfreude herbeiklopfen können. dielus edition 2016, Monika Richrath
Sport

Das 8-Minuten-Muskel-Workout ohne Geräte (mit DVD), GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH 2015, Thorsten Tschirner

maxxF – Der Megatrainer (mit DVD). GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH 2010, Wend-Uwe Boeckh-Behrens
Bindung

Die Wurzeln der Liebe: Wie unsere wichtigste Emotion entsteht. Walter Verlag 2006, Michel Odent

Geburt und Stillen: Über die Natur elementarer Erfahrungen (Beck’sche Reihe). C.H.Beck 2010, Michel Odent
Entwicklung

Der kompetente Säugling: Die präverbale Entwicklung des Menschen. FISCHER Taschenbuch 1993, Martin Domes

Wie die Seele entsteht: Unser psychisches Leben vor, während und nach der Geburt. Mattes Vlg 2011, Ludwig Janus

Das Wunder der ersten Lebenswochen. Kösel Verlag 2000, Marshall H. Klaus u.a.

Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. C.H.Beck 2013, Jean Liedloff u.a.

Die magische Welt des Kindes und der Aufbruch der Jugend. Arbor Verlag 2005, Joseph Chilton Pearce

49 Wunder. Stefan Hiene
Erziehung

Jedes Kind ist hoch begabt: Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen. btb Verlag 2013, Gerald Hüther und Uli Hauser

Vom Gehorsam zur Verantwortung: Für eine neue Erziehungskultur. Beltz, Weinheim/Basel 2009, Jesper Juul und Helle Jensen

Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie. Beltz, Weinheim/Basel 2016, Jesper Juul

Nein aus Liebe: Klare Eltern – starke Kinder. Beltz, Weinheim/Basel 2016, Jesper Juul

Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht: Gelassen durch stürmische Zeiten. Beltz, Weinheim/Basel 2010, Jesper Juul

Verkannte Genies: Wenn Kinder in der Schule scheitern. Random House, München 2010, Ludwig Koneberg und Silke Gramer-Rottler

Der Psychocoach 8: Zu viel Erziehung schadet! Wie Sie Ihre Kinder stressfrei begleiten. Mankau Verlag 2010, Andreas Winter

Brain-Gym für Kinder. VAK Verlags GmbH 2013, Paul E Dennison u.a.

Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen: Neues aus der Evolutionspädagogik. Kösel-Verlag 2006. Ludwig Koneberg und Silke Gramer-Rottler

Vier Werte, die Eltern & Jugendliche durch die Pubertät tragen. GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH 2015, Jesper Juul

Elterncoaching: Gelassen erziehen. Beltz 2016, Jesper Juul

Die erste Bindung – Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen. Nicole Strüber

Der Neufeld-Ansatz für unsere Kinder. Dagmar Neubronner

Das Delfin-Prinzip – Glückliche Kinder sind im Leben erfolgreicher. Dr. Shimi Kang

Der Mythos des verwöhnten Kindes. Alfie Kohn

Liebe und Eigenständigkeit – Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung. Alfie Kohn

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Danielle Graf/Katja Seide
Lernen

Jede(r) lernt anders: Wie Sie Ihr Kind besser verstehen und unterstützen. VAK 2003, Karin Pagel

Kinesiologie für Kinder: Wie Sie Lernblockaden abbauen, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH 2009, Ludwig Koneberg und Gabriele Förder

EK für Kinder: Das Handbuch der Edu-Kinestetik für Eltern, Lehrer und Kinder jeden Alters, VAK, Kirchzarten bei Freiburg 2010, Paul und Gail Dennison

Löwen gähnen niemals leise: Wie Lernen leicht gelingt, VAK 20115, Lene Mayer-Skumanz et al.
Etwas mehr Hirn, bitte: Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten. Vandenhoeck & Ruprecht2015, Gerald Hüther

Brain-Gym® – das Handbuch, VAK 2015, Paul und Gail Dennison
Körperkontakt

Körperkontakt: Die Bedeutung der Haut für die Entwicklung des Menschen. Klett-Cotta 2015, Ashley Montagu
Körpergefühl: Die Wurzeln der Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Rowohlt Tb. 1985, Regina Hilsberg
Neurobiologie

Warum ich fühle, was du fühlst: Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone. Heyne Verlag 2006, Joachim Bauer

Der Spinoza-Effekt: Wie Gefühle unser Leben bestimmen. List Taschenbuch 2004, Antonio R. Damasio

Die Kraft der Elternliebe: Wie Zuwendung das kindliche Gehirn prägt. Patmos-Verlag der Schwabenverlag AG 2006, Sue Gerhardt

Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn. Vandenhoeck & Ruprecht 2010, Gerald Hüther

Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher. FISCHER Taschenbuch 2013, Gerald Hüther

Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen. Arbor Verlag 2009, Daniel J Siegel
Narzissmus

Werde ich jemals gut genug sein?: Heilung für Töchter narzißtischer Mütter. G.P. Probst Verlag, 2016, Karyl McBRIDE

Wie schleichendes Gift: Narzisstischen Missbrauch in Beziehungen überleben und heilen. Scorpio Verlag, 2015, Christine Merzeder
Kreativität

100 tolle Spiele, die Kinder ganzheitlich fördern. Falken 2001, Susanne Schaadt

Zendoodle: Meditatives Zeichnen. Christophorus Verlag 2014, Susanne Schaadt

Meditative Zendoodles: für entspannende Zeichenmomente. Christophorus Verlag 2015, Susanne Schaadt

Zendala: Mandalas mit Mustern gestalten. Christophorus Verlag 2015, Susanne Schaadt

Zendoodles für Grundschulkinder: Meditatives Zeichnen zu Tiergedichten. Verlag an der Ruhr 2016, Susanne Schaadt u.a.

Shadow Painting – Katzen: Die kreative Entspannungsmethode. Trinity Verlag 2016, Susanne Schaadt
Shadow Painting – Blumen: Die kreative Entspannungsmethode. Trinity Verlag 2016, Susanne Schaadt
